Flöhe

Wer kennt es nicht? Kaum ein Hunde-/oder Katzenbesitzer/in bleibt im Leben seines besten Freundes davon verschont = Flöhe! Wenn der vierbeinige Freund sich häufig anfängt zu kratzen, haben Sie ein Problem!

Im Falle eines Flohbefalls rate ich Ihnen Selbstversuche zu unterlassen. Nicht selten werden frei verkäufliche Präparate falsch eingesetzt und schaden nachhaltig Ihrer Gesundheit und der Ihres Lieblings. Dabei rede Ich nicht von einem Anti-Floh Shampoo, sondern im Supermarkt/ Baumarkt gekauften Produkten. Ihr professioneller Schädlingsbekämpfer kann hierbei schnell Abhilfe schaffen und Ihr Floh Problem zuverlässig und wirkungsvoll lösen. Hierbei achte Ich selbstverständlich IMMER darauf, Präparate zu verwenden die weder Ihnen noch Ihrem tierischen Freund schaden!

Fliegen/ Mücken 

Zu Beginn der Frühlingszeit und der langsam steigenden Temperaturen kehren Fliegen und Mücken zurück. In der Nähe von fließenden oder stillen Gewässern, Wäldern und besonders an Gartenteichen treten diese kleinen Tierchen auf. Nicht selten kommt es dank unserer globalen Industrie und zahlreicher eingeschleppter Arten zu allergischen Reaktionen auf einen Insektenstich.

Ein totes Tier (Aas) oder auch ein Kothaufen von beispielsweise Pferden kann zahlreiche Fliegen anlocken und genau hier entsteht das Problem. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden gemütlich beim Grillen. Es wird nicht lange dauern da gesellt sich die eine oder andere Fliege ungebeten hinzu. Das Problem ist meist nicht die Fliege, sondern wo die Fliege saß, bevor sie es sich auf Ihrem Teller gemütlich gemacht hat.

Eine Aufstellung von einem oder mehreren UV-Geräten kann Ihnen helfen Ihr leckeres gegrilltes Grillgut zukünftig wieder ungestört genießen zu können.

Gerne berate ich Sie bei Fragen zur Anzahl, Größe und Anbringung der Geräte professionell und kompetent.

Silberfischchen 

Silberfischchen sind häufig ein Indikator für ein Feuchtigkeitsproblem in der Bausubstanz.

Die kleinen, schnellen Tierchen ernähren sich nämlich von Sporen in der Luft. Häufig ekelt man sich vor Ihnen, doch Silberfischchen sind mehr Lästling als Schädling. Sollten diese Tiere plötzlich vermehrt auftreten, sollten Sie einen Schädlingsbekämpfer hinzuziehen. Ich kann gerne nach Ursachen forschen und auch Feuchtigkeitsmessungen durchführen, um Ihrem Problem auf den Grund zu gehen. Silberfischchen kann man mit speziellen Fraßködern bekämpfen.